/\ << >>
Für alle Steueranweisungen ist die Eingabecodierung angegeben, die auf Geräten zu wählen ist, die mit der internationalen Refe- renz-Version des ASCII-Zeichensatzes (entspricht DIN 66003, Co- de-Tabelle 1 bzw. ISO-Norm 646) ausgestattet sind. Die mit "^" beginnenden Codierungen (Kapitel 12-17) werden über die TUSTEP-Eingabekommandos (z.B.: #EDIERE, #UMWANDLE) in die entsprechenden TUSTEP-internen Codes umgewandelt, die das Satz- programm erwartet. Die (durch Großbuchstaben wiedergegebenen) Buchstaben in den Anweisungen können Groß- oder Kleinbuchstaben sein. Die Klein- buchstaben in der Beschreibung der Anweisungen stehen für Zah- lenwerte; dafür ist, wenn nichts anderes angegeben ist, eine vorzeichenlose ganze Zahl einzusetzen. Ist eine Zahl mit einer bestimmten Stellenzahl verlangt, so sind kleinere Zahlen ggf. nach links mit Nullen auf die verlangte Stellenzahl aufzufüllen. Die Steueranweisungen sind im Folgenden nach Sachgruppen geord- net beschrieben. Im Anhang findet sich eine alphabetische Liste der Steueranweisungen. /\ << >>