/\  <<  >>

15. Hebräische Schrift

     Die Eingabe der hebräischen Zeichen geschieht (nach der Umschal-
     tung auf die hebräische Schrift) nach folgender  Transkriptions-
     tabelle  (Reihenfolge  des hebräischen Alphabets; vgl. auch "He-
     bräische Schrift" im Kapitel  "Zeichenvorrat"  der  Beschreibung
     "TUSTEP-Grundlagen").

     a b g d h u z x j i k l m n s y p c q r w t - : ' "

     א ב ג ד ה ו ז ח ט י כ ל מ נ ס ע פ צ ק ר ש ת ־ ׃ ׳ ״

     sin und schin sind in unpunktierten Texten nicht unterschieden.
     Die Schlussbuchstaben werden durch vorangestelltes ^ codiert:
     ^k = ך, ^m = ם, ^n = ן, ^p = ף, ^c = ץ.
     Buchstaben mit Dageš sind als Großbuchstaben zu schreiben.

     Ligaturen: #.u = װ, #.^u = ױ, #.i = ײ

     Vokalzeichen:

     Die Vokalzeichen (einschl. Sin- und Schin-Punkt) müssen vor  dem
     Konsonanten  stehen, unter bzw. über den sie gesetzt werden sol-
     len. Da das Satzprogramm die hebräischen Textteile  nicht  selb-
     ständig umdreht, empfiehlt es sich, bei der Erfassung die Vokal-
     zeichen  hinter  den  Konsonanten zu schreiben, unter dem sie zu
     setzen sind, und die vom Satzprogramm erwartete Reihenfolge beim
     Umdrehen der hebräischen Teile zu berücksichtigen.

     #"0         ְב Schwa
     #"1         ִב Chirek
     #"2         ֵב Zere
     #"3         ֶב Segol
     #"4         ָב Kamaz
     #"5         ַב Patach
     #"6         ֻב Kubuz
     #"7         ֹב Cholem
     #"8         ׁש Schin
     #"9         ׂש Sin
     #"3#"0 oder
     #"0#"3      ֱב Chataf Segol
     #"4#"0 oder
     #"0#"4      ֳב Chataf Kamaz
     #"5#"0 oder
     #"0#"5      ֲב Chataf Patach

     Akzentzeichen

     Die Codierung für Akzentzeichen muss links vor einer eventuell
     vorhandenen Codierung für Vokalzeichen stehen.

     #"-         ֿה einfacher Rafe
     #"=         #"=ה doppelter Rafe
     #"*         ̊ה Kreis
     #"+         ̽ה Kreuz
     #"­>         ̌ה Haken
     #".           Rebia'
     #",           Mätäg / Silluq
     #"<           Atnach
     %.            Punkt über Buchstabe (Zahlzeichen)

                                                           /\  <<  >>