/\  <<  >>

Schriftgrade für die einzelnen Textteile

     GRO       Schriftgrad und Durchschuss für die einzelnen Texttei-
               le (alle Angaben in typographischen Punkt). [XI]
               <9+2 8+1 8+1 10+2 12+2 9+2 8+2 8+2>

               NGRADT+NDURCHT     Schriftgrad+Durchschuss für  Grund-
                                  text  und  Titelzeilen  der Stufe 1
                                  ("&") <9+2>

               NGRADE+NDURCHE     Schriftgrad+Durchschuss für Ein-
                                  schaltungen ("$$") <8+1>

               NGRADF+NDURCHF     Schriftgrad+Durchschuss für Fußno-
                                  ten <8+1>
                                  (bei FUSSNOTEN=- und MODUS ungleich
                                  F: <0+0> )

               NGRADU2+NDURCHU2   Schriftgrad+Durchschuss für Titel-
                                  zeilen der Stufe 2 ­("&&") <10+2>

               NGRADU3+NDURCHU3   Schriftgrad+Durchschuss für Titel-
                                  zeilen der Stufe 3 ­("&&&") <12+2>
                                  (für Stufe 1.n siehe unter Parame-
                                  ter &n&)

               NGRADS+NDURCHS     Schriftgrad+Durchschuss für die
                                  Seitennummer <9+2>
                                  Die  Summe  aus   Schriftgrad   und
                                  Durchschuss ergibt den Abstand zwi-
                                  schen Text und Seitennummer.

                                  Negativer Durchschuss,  der  größer
                                  ist als der Schriftgrad, kann ange-
                                  geben werden, um die (unten stehen-
                                  de) Seitennummer oberhalb der Satz-
                                  spiegelunterkante  zu  setzen.  Für
                                  die Ausgabe der  Seitennummer  wird
                                  in  diesem  Fall  vertikal  auf die
                                  Stelle  positioniert,  die  um  den
                                  negativ   angegebenen   Durchschuss
                                  oberhalb der  Satzspiegelunterkante
                                  liegt, und dann ein Vorschub um den
                                  für  die  Seitennummer  angegebenen
                                  Schriftgrad ausgeführt.
               NGRADK+NDURCHK     Schriftgrad+Durchschuss für lebende
                                  Kolumnentitel oben <8+NDURCHS>

                                  Der  Durchschuss  wird,  falls  die
                                  Seitennummer  unten  steht, für die
                                  Berechnung des Abstandes  (=  Summe
                                  aus  Schriftgrad  und  Durchschuss)
                                  zwischen  Kolumnentitel  und   Text
                                  berücksichtigt.

                                  Sollen innerhalb von Kolumnentiteln
                                  mit  Hilfe  von   Steueranweisungen
                                  Schriftgrößenwechsel  oder Positio-
                                  nierungen  vorgenommen  werden,  so
                                  muss  als Größe für den Kolumnenti-
                                  tel die Grundschrift-Größe  angege-
                                  ben werden. Alle Schriftgrößenwech-
                                  sel   sind  dann  im  Kolumnentitel
                                  selbst anzugeben.

               NGRADKU+NDURCHKU   Schriftgrad+Durchschuss für lebende
                                  Kolumnentitel unten <8+NDURCHS>

                                  Untere Kolumnentitel stehen in  der
                                  selben Zeile wie die unten stehende
                                  Seitennummer.

               Verfügbare Schriftgrade

               TUSTEP arbeitet mit dem auf dem europäischen Kontinent
               üblichen Didot-Maßsystem mit 1 Punkt =  0,375  mm;  es
               unterstützt  die Schriftgrade von 4 bis 144 Punkt. An-
               dere Schriftgrade können durch entsprechende Maßstabs-
               angaben bei der Ausgabe mit dem Standard-Makro #*PSAUS
               (Spezifikation FAKTOR; siehe dort) erreicht werden.

               Die angegebenen Schriftgrade können in der Breite  mo-
               difiziert werden. In diesem Fall besteht die Größenan-
               gabe  aus  zwei durch ":" getrennten Zahlen, von denen
               die erste die Kegelhöhe,  die  zweite  die  veränderte
               Geviertbreite  angibt  (z.B. 10:9+2 für eine 10-Punkt-
               Schrift, modifiziert auf 9-Punkt-Breite,  mit  zusätz-
               lich 2 Punkt Durchschuss).

               Die Schriftgrade zwischen 4 und  24  Punkt  können  in
               Viertelpunkt-Schritten    angegeben    werden.   Diese
               Schriftgrade können außerdem  in  der  Breite  in  den
               gleichen  Abstufungen  modifiziert werden. Die Angaben
               erfolgen als Dezimalbruch (z.B. 9,5:9,25+2).

               Die  Zeilenabstände  können  derzeit  nur  ganzzahlige
               Vielfache  von Punktschritten sein; die Durchschussan-
               gabe erfolgt derzeit dennoch ganzzahlig; für  die  Be-
               rechnung  des  Zeilenabstands  werden derzeit nach der
               Addition die Stellen hinter dem Komma ignoriert.  Ach-
               tung:  Änderung  ist  zu  erwarten, sobald auch andere
               Zeilenabstände zugelassen werden.
               Hinter dem Schriftgrad kann anstelle des Durchschusses
               auch der gewünschte  Zeilenabstand  angegeben  werden.
               Statt  durch  "+" ist der Zeilenabstand durch "//" vom
               Schriftgrad zu trennen. Die Angaben 9+2 und 9//11 sind
               also gleichwertig.

               Negativer Durchschuss muss durch ein  "-"  hinter  dem
               "+"  angegeben  werden. Die Angaben 9//8 und 9+-1 sind
               also gleichwertig.

                                                           /\  <<  >>