/\ << >>
Der zwischen den Anweisungen &X und &X{ stehende Text wird vom Satzprogramm übergangen (wird also nicht auf die AUSGABE-Datei geschrieben), aber im Satzprotokoll und in der ZIEL-Datei mitge- führt. Auf diese Weise ist es möglich, Information für nachfol- gende Programme in den zu setzenden Text einzufügen. Damit stehen z.B. zum Zweck der Registererstellung die Zeichen- folgen &X bzw. &X{ für das Kommando #RVORBEREITE als Markierun- gen für den Anfang bzw. das Ende eines Registereintrags (Parame- ter EA bzw. EE) zur Verfügung. &X Kommentar Anfang &X{ Kommentar Ende Der zwischen &X und &X{ stehende Text darf die Länge von 1000 Zeichen (Voreinstellung; kann über Parame- ter ABB geändert werden) nicht überschreiten. Kommen im gleichen Text (kritische) Apparate vor, so darf das erste Zeichen nach &X kein x sein, da sonst keine Unterscheidung von Apparateinträgen möglich ist (vgl. Kapitel 5). Ein Kommentar im Wortinnern, der Leerzeichen ent- hält, bedeutet gleichzeitig Kann-Trennstelle. /\ << >>